Als der Zettel Amin letztendlich auffällt, wurde bereits eine größere Menge an feinem bräunlichen Staub darauf gelegt. Die Pulverisation trockener Ginsengwurzeln war ein Standardvorgang und zur vorrübergehenden Aufbewahrung bot sich leicht gefaltetes Papier durchaus sehr gut an. Als die fremde Schrift durch den Heiler wahrgenommen wurde, machte er sich - mehr aus Neugierde - dann doch daran das Pulver vorzeitig anderweitig zu lagern. Wie üblich in solchen Fällen verfasste er eine gedankliche Notiz an sich selbst, entweder eine Antwort zu schreiben oder sein Zelt doch zu verlassen. Zuverlässigkeit war zumindest eines seiner neuen Ziele, aber da war dieses Iodascherezept, das vollendet werden wollte. Und überhaupt, wo waren die so seltenen Lotosblüten hin? Die nächsten Stunden wurde das halbe Zelt auf der Suche nach eben jenen umgekrempelt.
|