Kategorie:Zunfthändler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
Wichtig ist hierbei folgendes:
 
Wichtig ist hierbei folgendes:
 
* Verkauft man Waren an einen Zunfthändler, werden global auf der Welt alle Zunfthändler dieses Typs diese Ware anbieten.
 
* Verkauft man Waren an einen Zunfthändler, werden global auf der Welt alle Zunfthändler dieses Typs diese Ware anbieten.
* Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an.
+
* Manche Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an.
 
* Manche Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an, die einer gewissen Klasse angehören.
 
* Manche Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an, die einer gewissen Klasse angehören.
 
* Alle drei oder vier IG-Monate nach dem Verkauf einer Ware an den Zunfthändler, wird diese aus dem Inventar wieder gelöscht. Das hat zur Folge, dass sich das Limit für den Spieler wieder von selbst freigibt.
 
* Alle drei oder vier IG-Monate nach dem Verkauf einer Ware an den Zunfthändler, wird diese aus dem Inventar wieder gelöscht. Das hat zur Folge, dass sich das Limit für den Spieler wieder von selbst freigibt.

Version vom 21. Juli 2011, 17:14 Uhr

Zunfthändler sind spezielle NPCs auf Elantharil die den Warenumlauf in der Welt sicher stellen. Sie gehören der Zunft, also den freien Händlern an.


Es gibt verschiedene Arten von Zunfthändlern, hier findet sich eine Auflistung.

Anleitung

Die Zunfthändler reagieren auf diese drei Worte, die in einem an sie gerichteten Satz auftauchen müssen:

  • kaufen
Öffnet das Verkaufsmenü eines Zunfthändlers und zeigt Listen an, was der Händler derzeit auf Lager hat.
Zunfthaendler kaufen.jpg
  • verkaufen
Zunfthaendler verkaufen.jpg
Die Verkaufsdialoge ermöglichen dem Händler Waren anzubieten, mit ihm zu feilschen und herauszufinden, was er annehmen würde. Sie sind höchst interaktiv und liefern je nach Verlauf verschiedene Antworten.
Zunfthaendler verkaufen2.jpg
  • limit
Der Zunfthändler wird eine Antwort formulieren, die beinhaltet, wie viel an Warenwert die Zunft noch entgegennehmen würde.
Zunfthaendler limit.jpg
  • register
Mit dem Befehl "Register" lässt sich anzeigen, was man an die Zunft verkauft hat und dort auf Lager ist. Es wird zudem angezeigt, zu welchem Monat der Gegenstand aus dem Zunftlager entfernt wird - also der Zeitpunkt, an dem sich das Limit wieder senkt.


Wichtig ist hierbei folgendes:

  • Verkauft man Waren an einen Zunfthändler, werden global auf der Welt alle Zunfthändler dieses Typs diese Ware anbieten.
  • Manche Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an.
  • Manche Zunfthändler kaufen nur von Mitgliedern der Zunft an, die einer gewissen Klasse angehören.
  • Alle drei oder vier IG-Monate nach dem Verkauf einer Ware an den Zunfthändler, wird diese aus dem Inventar wieder gelöscht. Das hat zur Folge, dass sich das Limit für den Spieler wieder von selbst freigibt.
  • Kauft ein anderer Spieler eine Ware vom Zunfthändler, wird natürlich sofort das Limit für den ursprünglichen Verkäufer wieder freigegeben.

Sinnvolle Nutzung

Tip: Verkaufe möglichst Dinge an die Zunft, die andere Spieler auch brauchen können. Das stellt sicher, dass sich sein Inventar immer leert, wenn andere etwas brauchen und man selbst wieder neue Dinge verkaufen kann.
Tip: Die Zunfthändler nehmen nur Bares - sie wickeln keinerlei Bankgeschäfte ab. Wenn ihr als etwas bei einem Zunfthändler kaufen wollt, dann müsst ihr die richtige Menge an Geld bei euch haben - wobei es aber egal ist, ob ihr Gold-, Silber- oder Kupferdrachmen bei euch habt. Er wird notfalls eure Münzen wechseln, solange ihr genug Geld dabei habt.

Preise und Limit

Die Preise der Zunft richten sich ein klein wenig nach der Fertigkeit Gegenstandkunde. Als nichtangehöriger der Zunft besteht ein Limit von 5000 Kupferdrachmen (vorläufig!). Das Limit erhöht sich für Zunftmitglieder je nach Rang. Natürlich wird die Zunft immer bestrebt sein, Gewinn zu machen - der Handel von Spieler zu Spieler ohne den Umweg über die Zunft wird immer mehr Gewinn bringen über kurz oder lang. Dadurch, dass ein Limit existiert, werden wertvolle Waren zudem überhaupt nicht durch die Zunft gehandelt werden können.

Des Weiteren wird noch unterschieden, ob ein Händler nur von den Zunftmitgliedern oder von jedem ankauft. Waren, wie beispielsweise Rohstoffe, Jagdbeute und Reagenzien, werden in der Zunft mit sehr niedrigem Wert gehandelt und man muss als Spieler meist eine größere Menge davon anbieten, damit der Zunfthändler überhaupt an einem Handel interessiert ist.