Paveseschild

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Pavesschild zeichnet sich vor allem durch seine Länge aus. Sie werden nahezu immer aus Holz gefertigt und mit Metall beschlagen. Ursprünglich stammen sie aus dem Norden und finden auch dort ihre häufigste Verwendung. Grundsätzlich waren diese Schilde einst Oval, doch veränderte sich im Lauf der Zeit ihre Form und die untere Form wurde immer spitzer, um mit möglichst schneller Bewegung die Beine schützen zu können. Diese Schilde sind für ihre Größe überaus leicht, da sie eben nur aus Holz gefertigt werden.