Benutzerbeiträge

Aus ElaWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  • 14:24, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +754 Bytes N RepetierarmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Repetierarmbrust ist eine sehr erfindungsreiche Schöpfung, die auf der schweren Armbrust basiert. Sie ist grundsätzlich noch schwerer, da für den Mechanism…“
  • 14:23, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +284 Bytes N ArmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Standardausführung der Armbrust ist ein Mittelweg zwischen schwerer und leichter Armbrust. Mehr kann man dazu nicht sagen, außer dass sie die am häufigsten…“
  • 14:23, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +981 Bytes N TorsionsarmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die Torsionsarmbruft ist ein Unding – nichts anderes als ein kleineres Ballista. Statt der herkömmlichen Methode, eine Sehne durch Zug zu spannen, wird hier da…“
  • 14:21, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +287 Bytes N Leichte ArmbrustDie Seite wurde neu angelegt: „Die leichte Armbrust ist klein und handlich. Sie verschiesst Bolzen schnell und exakt, allerdings ist die Wirkung relativ harmlos – gute Kettenhemden werden zuw…“ aktuell
  • 14:00, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +357 Bytes N KnochenbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Besonders findige Bogner haben einst Bögen aus Knochen entworfen und hergestellt. Während im Kaiserreich derartige Dinge verabscheut werden, haben sowohl südl…“
  • 13:59, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +346 Bytes N PrunkbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Prunkbögen sind nichts anderes als Schneidebögen, die verziert gearbeitet wurden und statt Mekrit das Metall Agapit als Griffstück verwenden. Da sie relativ te…“
  • 13:57, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +271 Bytes N ReiterbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Reiterbogen ist ein relativ kurzer Bogen, der dafür entwickelt wurde, ihn vom Pferd aus zu benutzen. Man kann ihn leicht spannen und er ähnelt in den Eigens…“
  • 13:57, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +534 Bytes N BelagerungsbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Belagerungsbögen sind eine Sonderform der Langbögen. Sie sind unglaublich groß und werden vollständig ohne Holz hergestellt: Sie bestehen ausschließlich aus …“
  • 13:56, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +1 Byte Reflexbogenaktuell
  • 13:55, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +373 Bytes N ReflexbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Reflexbogen wird hergestellt wie ein Kompositbogen, nur in der Größe eines Kurzbogens. Er ist nicht sehr haltbar, die Reichweite unterscheidet sich …“
  • 13:54, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +703 Bytes NK DoppelbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Doppelbogen ist ein weiterer Versuch, Langbögen zu ersetzen. Allerdings ging man hier den Weg – laienhaft gesagt – zwei Kurzbögen zu einem Langbogen zu …“
  • 13:53, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +761 Bytes N KompositbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Kompositbogen findet recht weite Verbreitung. Da es nicht einfach ist, einen guten Langbogen herzustellen, da man das nötige Holz oftmals nicht findet, hatte…“
  • 13:51, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +814 Bytes N JagdbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Jagdbogen ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Langbogens, die sich durch eine spezielle Eigenschaft auszeichnet: die Wurfarmenden sind zurück gebogen. …“
  • 13:50, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +830 Bytes N LangbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Langbögen sind groß. Einfacher gesagt: Sie besitzen eine hohe Reichweite, niedrige Schussfrequenz und leisten durchschlagende Treffer bei fast allen möglichen …“
  • 13:48, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +400 Bytes N SchneidebogenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Schneidebogen ist ein nur geringfügig größerer Kurzbogen. Das besondere ist, dass er zu einem großen Teil aus Mekrit gefertigt wird – das macht ihn …“
  • 13:48, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen -140 Bytes Kurzbogen
  • 13:46, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +46 Bytes N Kategorie:FernwaffenDie Seite wurde neu angelegt: „Enthält alle Fernwaffen Category:Waffen aktuell
  • 13:45, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +683 Bytes N KurzbogenDie Seite wurde neu angelegt: „Mit einem Kurzbogen kann man grundsätzlich am schnellsten Pfeile abschießen, wenn man die nötige Übung darin hat. Das klappt aber natürlich nur, mit geringst…“
  • 09:45, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +705 Bytes N TurmschildDie Seite wurde neu angelegt: „Der Turmschild ist der schwerste aller Schilde und zudem der größte. Nur von den geübtesten Kriegern getragen, können diese sich fast vollständig dahinter ve…“
  • 09:44, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +669 Bytes N DrachenschildDie Seite wurde neu angelegt: „Es gibt 2 Formen des Drachenschilds: die eine wird aus Holz gefertigt und mit Leder beschlagen, die andere besteht vollständig aus Metall. Beide sind relativ sch…“
  • 09:43, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +549 Bytes N PaveseschildDie Seite wurde neu angelegt: „Der Pavesschild zeichnet sich vor allem durch seine Länge aus. Sie werden nahezu immer aus Holz gefertigt und mit Metall beschlagen. Ursprünglich stammen sie au…“
  • 09:42, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen -25 Bytes Rundschild
  • 09:41, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +3 Bytes Rundschild
  • 09:41, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +265 Bytes N RundschildDie Seite wurde neu angelegt: „Rundschilde gibt es aus Holz, aber auch aus komplettem Metall. Natürlich sind sie rund, aber sie sind auch leicht gewölbt. Auf der Innenseite sitzen 2 Riemen, w…“
  • 09:39, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +31 Bytes Hauptseite
  • 09:39, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +83 Bytes N Kategorie:SchildeDie Seite wurde neu angelegt: „Diese Kategorie enthält (die meisten) aller Schilde, die im Spiel verfügbar sind.“
  • 09:38, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +229 Bytes N SchildbuckelDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Diese Schilde werden auch Faustschild genannt, denn sie sind nicht sehr groß und werden mit einem Lederriemen in der Faust gehalten. Ihren …“
  • 09:37, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +664 Bytes N PferderüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Eine weitere Erfindung des Kaiserreichs ist die Bänderrüstung für Pferde. Aus gespannten metallenen Bändern werden Pferde verkleidet und…“
  • 09:36, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +600 Bytes N PlattenrüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Gefertigt im Kaiserreich sind diese überaus schweren Rüstungen unverwüstlich und bieten extrem viel Schutz. Sie anzuziehen kann eine Weil…“
  • 09:35, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +587 Bytes NK SchuppenrüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Die südländische Schuppenrüstung wird ausschließlich von Schmieden des Südens gefertigt. Mehrere Reihen an Schuppen überlappen sich un…“
  • 09:33, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +429 Bytes N RingrüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Diese Rüstungen bestehen nicht aus kleinen Kettengliedern, sondern aus relativ großen massiven Ringen. Bei näherer Betrachtung wirkt es, …“
  • 09:33, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +625 Bytes N KettenrüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Die Kettenrüstung ist eine flexible Rüstung aus Metall, für deren Fertigung kleine Kettenglieder benötigt werden. Die Glieder werden ane…“
  • 09:32, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +765 Bytes N LederpanzerDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Im Kontrast zur Herstellung anderer Lederrüstungen wird hier das Leder in Form geschnitten und mittels Salzlösung streifenweise in die ric…“
  • 09:31, 24. Jun. 2010 Unterschied Versionen +495 Bytes N Beschlagene LederrüstungDie Seite wurde neu angelegt: „= OOC = FEHLT = RP = Man nehme eine einfache Lederrüstung und viele metallene Nieten Dies mag einfach klingen, ist es aber bei weitem nicht. Im Gegensatz zur ei…“
  • 17:24, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen -20 Bytes Sense
  • 17:23, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +9 Bytes Sense
  • 17:23, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen -1 Byte Sense
  • 17:23, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +22 Bytes Sense
  • 17:19, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +718 Bytes N SenseDie Seite wurde neu angelegt: „Die Sense hat nie den Weg ins Waffenarsenal gefunden – es gab Entwürfe für Kriegssensen, aber diese wurden selten umgesetzt. Natürlich kann man mi…“
  • 17:17, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +165 Bytes N LanzeDie Seite wurde neu angelegt: „Die Lanze eines Ritters ist sehr berühmt. Geführt von den höhergestellten in Turnieren, ist dies eine Duellwaffe, die zu Pferd geführt wird. [[Category:Waffe…“
  • 17:17, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +378 Bytes N KriegsgabelDie Seite wurde neu angelegt: „Diese Waffe ging aus dem Bauernvolk hervor. Sie kann einhändig geführt werden und besteht aus zwei Spitzen, die seitlich gebogen sind. Haupteinsatz besteht dari…“
  • 17:15, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +471 Bytes N GleveDie Seite wurde neu angelegt: „Die Gleve gibt es in 2 Ausführungen: ein Stab mit einer Klinge am Ende oder mit jeweils zwei Klingen am oberen und unteren Ende. Die Gleve ist eine seltene Waffe…“
  • 17:14, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +359 Bytes N PikeDie Seite wurde neu angelegt: „Die Pike ist auch nicht viel anders, als ein Speer – vielleicht ein wenig kürzer, denn die Pike wurde gefertigt, um auch gegen stärkere Rüstungen noch et…“
  • 17:13, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +413 Bytes N KurzspeerDie Seite wurde neu angelegt: „Der Kurzspeer ist eine kürzere Version des Speers. Üblicherweise wird er hauptsächlich dazu verwendet, um einen Wurfangriff durchzuführen. Aber er soll au…“
  • 17:13, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +415 Bytes N SpeerDie Seite wurde neu angelegt: „Der Speer ist einfach konzipiert und einfach zu verwenden. An einer langen Holzstange ist eine Spitze angebracht. Üblicherweise wird die Spitze so geschmiedet, d…“
  • 17:12, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +155 Bytes N HellebardeDie Seite wurde neu angelegt: „Die Hellebarde ist einer Bardiche sehr ähnlich, nur größer. Zusätzlich zur Schneide ist noch eine metallene Spitze angebracht. Category:Waffen
  • 17:11, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +250 Bytes N BardicheDie Seite wurde neu angelegt: „Die Bardiche ähnelt einer riesigen Axt. Die Schneide einer Bardiche ist halbmondförmig auf einem langen Holzstab angebracht. Bardichen finden oft bei den südl…“
  • 17:11, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +309 Bytes N DreizackDie Seite wurde neu angelegt: „Der Dreizack benötigt nicht viel der Erklärung. Grundsätzlich ist er eine alte Waffe, die aus den Mistgabeln der Bauern hervor ging. Traditionell eine Art Glad…“
  • 17:10, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +1.154 Bytes N HalbmondklingeDie Seite wurde neu angelegt: „Diese Klinge ist mehr als exotisch. Es ist allgemein bekannt, dass diese Waffe nicht von einem Schmied dieser Welt erfunden wurde, sondern aus einer anderen […“
  • 17:08, 21. Jun. 2010 Unterschied Versionen +702 Bytes N KrisschwertDie Seite wurde neu angelegt: „Das Krisschwert hat eine lange Geschichte. In ursprünglichster Form war es einfach nur ein gewellter ritueller Dolch, der bei den Südländern zu finden war. Als…“

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)